Wie verteidigt sich Deutschland?

Im Kriegsfall braucht Deutschland 400.000 Soldaten, so die NATO. 181.000 sind es zur Zeit.

Woher die Soldaten nehmen, wenn Rußland tatsächlich den Westen angreifen würde? CDU/CSU wollen eine Kontingent-Wehrpflicht durch Losverfahren oder je nach „Bedarf“.
Auch Frauen sollen an die Waffe, wofür jedoch das Grundgesetz geändert werden müßte.
Jeder (ab 18) erhält dafür – noch von der Ampel Ende 2024 beschlossen – einen Fragebogen.
Zu einer sechsmonatigen Basis-Ausbildung eingezogen werden aber nur Freiwillige.
Zwei Drittel der Männer (unter 30) sind gegen eine Wehrpflicht. <

Buch: Die Tragödie des 1. Weltkriegs (15 €)

Diese Artikel könnten Ihnen ebenfalls gefallen