Kategorie: … Religionen
Damit hat der zweite Kanton der Schweiz ein striktes Verhüllungs-Verbot für Muslime vorgeschrieben. Vorangegangen war damit das Tessin. Im Volksmund wird…
Aufblasbare Gummi-Moscheen mit Halbmond auf der Rundkuppel und mit Minaretten dienen in arabischen Ländern bei Familien-Ausflügen zum Allah-Gebet. Für 2018 stellt…
Für einen Vorsatz ist es nie zu spät. Auch im Februar nicht für 2019. Warum aber halten viele nicht durch? –…
Die sozialistische Regierung unter Pedro Sanchez kündigt an, die Besitz-Rechte der 40.000 Sakralbauten zu überprüfen. Da viele Kirchen und Kapellen bereits…
Wegen des Ramadan-Monats mußten katholische Schüler in einer österreichischen Volksschul-Klasse Lieder zu „Allah“ mitsingen: Gemeinsam mit den muslimischen Klassenkameraden. Wer die…
Im Kreuz-Kampf ist Leutnant Kitzelmann, Horben, ein Vorbild. Im Zweiten Weltkrieg (1939-1945) ist er an der Ostfront eingesetzt. Vor Kameraden äußert…
Den größten Teil des Jahres-Budgets verwendet die türkische Regierung für den Bau neuer Moscheen. Damit übertrifft sie 2018/19 die Ausgaben der…
Man schreibt das Jahr 1250 (v.CHR.). Seit 400 Jahren leben Israeliten in Ägypten. Als sie zahlenmäßig dem Volk bedrohlich erscheinen, werden…
Mit 85 läßt sich Bill Hayden, australischer Außenminister a.D., taufen. Ein mutiger Schritt, denn bisher gilt der prominente Atheist als eine…
Während der systematischen Christenverfolgung im 3. und 4. Jhd. flüchteten viele Christen in die Emigration, meldeten sich zum Militärdienst oder tauchten…