19.000 Wallfahrer trafen am Pfingstmontag 2025 in der gotischen Kathedrale Notre‐Dame de Chartres ein. Ein neuer Rekord.
Drei Tage lang waren sie wieder unterwegs gewesen, 100 Kilometer zu Fuß, von Paris nach Chartres, wie jedes Jahr am Pfingstmontag. Diese Wallfahrt der katholischen Tradition mit der missa tridentina wächst ständig. Im vergangenen Jahr waren es noch 18.000 Teilnehmer, dieses Jahr 19.000 Katholiken. Organisiert wird die Wallfahrt von katholischen Laien, die Priester der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP, Wigratzbad) feiern die hl. Messe, hören Beichte, beten den Rosenkranz vor, halten Vorträge. Neben den Priestern der FSSP wirken Priester des „Instituts Christuskönig und hoher Priester“ (Bayerisch Gmain; Mörsdorf) mit, die ebenfalls die päpstliche Erlaubnis zur Feier der hl. Messe im klassischen Ritus besitzen.
Buch: Schott (50 €)